Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 30.08.2024

1. Präambel

Die Galaxfinity UG (haftungsbeschränkt) (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser") betreibt die mobile Anwendung "Paderborn Cup" (im Folgenden "App"). Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer App sammeln, verwenden, schützen und offenlegen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.

2. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Galaxfinity UG (haftungsbeschränkt) Nikolaus-Groß-Straße 17 33106 Paderborn Deutschland

E-Mail: paderborn-cup@mega-quiz.com

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Erhobene Informationen und Zwecke der Verarbeitung

3.1 Von Ihnen bereitgestellte Informationen

Wir sammeln Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die App registrieren oder Ihr Profil aktualisieren. Dies kann Folgendes umfassen:

Diese Informationen werden für die Verwaltung Ihres Benutzerkontos, die Personalisierung Ihrer App-Erfahrung und die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste verwendet.

3.2 Automatisch gesammelte Informationen

Wenn Sie unsere App nutzen, können wir automatisch bestimmte Informationen sammeln, einschließlich:

Diese Informationen werden zur Verbesserung und Optimierung der App, zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Verhinderung von Betrug verwendet.

3.3 Zahlungsinformationen

Wenn Sie In-App-Käufe tätigen oder Abonnements abschließen, werden die Zahlungsinformationen direkt von den jeweiligen Zahlungsdienstleistern (z.B. Apple App Store, Google Play Store) verarbeitet. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre vollständigen Zahlungsdaten. Wir erhalten lediglich Informationen über den Erfolg der Transaktion und eine verschlüsselte Transaktions-ID, um die Bereitstellung der gekauften Dienste sicherzustellen und Erstattungen abzuwickeln.

3.4 Informationen über Drittanbieter-Konten

Wenn Sie sich über ein Drittanbieter-Konto (z.B. Facebook, Google) für die App registrieren oder Ihr Konto damit verknüpfen, erhalten wir bestimmte Informationen von diesen Anbietern, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Profilbild. Die Nutzung dieser Daten unterliegt den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

5. Empfänger von Daten

5.1 Interne Empfänger

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten oder Subunternehmen weitergeben, soweit dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Diese Empfänger sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

5.2 Externe Dienstleister

Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag bestimmte Datenverarbeitungstätigkeiten durchführen, z.B. Hosting, Wartung oder Analysedienste. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

5.3 Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren, zur Durchsetzung unserer Rechte oder im Falle eines Unternehmensverkaufs.

6. Internationale Datenübertragungen

Die von Ihnen bereitgestellten Informationen können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. Einige dieser Länder bieten möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie das EWR. In diesen Fällen ergreifen wir geeignete Schutzmaßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten sicherzustellen, z.B. durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit den Empfängern.

7. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

Jedoch kann trotz unserer Bemühungen keine absolute Sicherheit garantiert werden. Es liegt auch in Ihrer Verantwortung, Ihre Zugangsdaten zu schützen und verdächtige Aktivitäten zu melden.

8. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und gemäß den gesetzlichen Vorgaben bearbeiten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.

9. Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtsbezogener Aufbewahrungsfristen.

Sobald die Daten für die angegebenen Zwecke nicht mehr benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir sie, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Detaillierte Informationen zu unseren spezifischen Löschfristen können Sie jederzeit bei uns erfragen.

10. Einsatz von Cookies und Analyse-Tools

10.1 Cookies

Unsere App verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie die App nutzen. Sie können Ihr Gerät so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Cookies gesendet werden, oder Cookies ganz ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass die App dann möglicherweise nicht optimal funktioniert.

10.2 Analyse-Tools

Wir setzen Analyse-Tools wie Google Analytics ein, um das Nutzungsverhalten in unserer App zu verstehen und unser Angebot zu verbessern. Diese Tools sammeln Informationen über Ihre Nutzung der App, die an die jeweiligen Anbieter übertragen und dort gespeichert werden. Wir haben diese Tools so konfiguriert, dass keine personenbezogenen Daten übertragen werden (z.B. durch Aktivierung der IP-Anonymisierung). Sie können der Nutzung von Analyse-Tools widersprechen, indem Sie die entsprechende Option in den Einstellungen der App deaktivieren.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Gesetze, Vorschriften oder Verarbeitungspraktiken anzupassen. Die aktualisierte Version wird in der App veröffentlicht und tritt mit dem angegebenen Datum in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, die Ihre Rechte beeinträchtigen, werden wir Sie gesondert darüber informieren, z.B. per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis in der App.

Ihre fortgesetzte Nutzung der App nach dem Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Datenschutzrichtlinie.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie ist Paderborn, Deutschland, sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für etwaige Lücken in dieser Datenschutzrichtlinie.